Matrix Immobilien
  • Matrix Gruppe
    • Über Uns
    • Management
    • Divisions
    • Historie
    • Track Record
  • Raum für neues Denken
    • Warum Eigentlich?
    • Change
    • Stetiger Dialog
  • Neue Lebensräume
    • Neue Marktplätze
    • Neue Arbeitswelten
    • Neue Nachbarschaften
    • Neue Lieblingsplätze
  • Arbeiten bei Matrix
    • Das Matrix-Team
    • Unsere Werte
    • Jobs
    • Engagement
  • Newsroom

  • +49 40 300 608 80
  • info@matrix-immo.de

  • Kontakt
  • Jobs
  • Akquisitionsprofile
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • linkedin

FLOW – THE NEW WORK CAMPUS

Hamburg-Deelböge
THE NEW WORK CAMPUS

FLIESSENDE ÜBERGÄNGE AN DER DEELBÖGE

Auf rund 24.000 m² Mietfläche schaffen die Bayerische Hausbau und die MATRIX Immobilien Gruppe im Rahmen eines Joint Ventures einen New Work-Campus im Bezirk Hamburg-Nord. Der Baubeginn ist für das erste Halbjahr 2022 geplant. Die Fertigstellung soll 2024 erfolgen.
Der New-Work-Campus entsteht nach Entwürfen des Hamburger Büros Tchoban Voss Architekten. Das Ensemble besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden. Die Anordnung der Gebäude im Klinker-Stil in New Yorker SOHO-Optik öffnet den Campus über eine Promenade zum angrenzenden grünen Umfeld mit Beachclub direkt am Alsterlauf.
Attraktive Außenbereiche aus geschlossenen und halboffenen Höfen verbinden das Ensemble und fungieren als Third Place. So entstehen kraftvolle Orte, die zum Verweilen und Arbeiten einladen. Gründächer, intensive Bepflanzungen der Höfe sowie die Wiederherstellung eines Biotops stehen für ökologische Qualität.

PETER MÜLLER, GESCHÄFTSFÜHRER DEVELOPMENT, BAYERISCHE HAUSBAU:

„Wir haben mit MATRIX einen Partner gefunden, der Projektentwicklung denkt wie wir. Zusammen schaffen wir mit dem Büro-Campus an der Deelböge eine Immobilie, die zukünftige Büroformen mit ansprechender Architektur und Funktionalität vereint.“

  • 23.300 MIETFLÄCHE NACH GIF (m²)
  • 280 (TIEFGARAGEN-) STELLPLÄTZE
  • 12.600 GRUNDSTÜCKSGRÖSSE (m²)
  • 2024 FERTIGSTELLUNG

DIE LAGE

Die räumliche Gestaltung und Attraktivität des Arbeitsumfelds haben sich zu einem wichtigen Faktor für das Recruiting entwickelt. Hierzu zählen neben der Architektur insbesondere eine große Flächenflexibilität und eine identitätsstiftende Architektur der Immobilie.
Mit dem Standort am Kreuz der Magistralen Alsterkrugchaussee (B433) und Deelböge (Ring 2) wurde eine Lage identifiziert, die aufgrund der Integration in die beliebten Stadtteile Eppendorf und Alsterdorf, der Nähe zum Universitätskrankenhaus Eppendorf und dem Flughafen eine hohe Attraktivität besitzt.

Kontakt

FLOW

THE NEW WORK CAMPUS
+49 40 300 60 88 0 info@matrix-immo.de

mehr

  • NOHO

    Nürnberg, Nordring
  • Arne Jacobsen Haus

    Hamburg City-Nord
Zurück zu Home Weiter zu Neue Nachbarschaften