
Matrix Real Estate GmbH
Was wir entwickeln.




Neue Arbeitswelten
Unsere Arbeitswelt verändert sich stetig. Homeoffice, künstliche Intelligenz und ein neues Verständnis von Arbeitsplatz führen zu veränderten Anforderungen an Büroimmobilien. Matrix entwickelt und realisiert diese modernen Arbeitswelten. Im Bestand oder als Neubau.
Neue Nachbarschaften
Bezahlbarer Wohnraum ist insbesondere in Ballungszentren zu einem knappen Gut geworden. Matrix hat sich zum Ziel gesetzt, einen maßgeblichen Beitrag zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum zu leisten. Dabei ist für uns ein klimaschonender Umgang mit Materialien und eine dementsprechend CO2 minimierende Produktion von Wohnungen Grundlage unseres Handelns.
Hospitality
Ausgewählte Standorte mit qualitativ hochwertigen Betreibungen oder smarten Lösungen sind immer gefragte Investitionsobjekte. Insbesondere im Leisure-Segment erfährt der Markt aktuell und in Zukunft umfangreiche Veränderungen. Hier sind innovative Konzepte gefragt. Matrix hat in den letzten Jahren umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Hospitality-Projekten sammeln können.
We Provide
Die Matrix Real Estate GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine unabhängige Projektentwicklungs-gesellschaft, hervorgegangen aus der im Jahr 2003 gegründeten Matrix Immobilien Gruppe.
Mit mehr als zwanzig Jahren Marktpräsenz und einem realisierten Projektvolumen von über 1,5 Milliarden Euro verfügt Matrix über eine ausgewiesene Expertise in der Entwicklung anspruchsvoller Immobilienprojekte in den Bereichen Wohnen, Büro, Einzelhandel und Ferienimmobilien. Im Jahr 2024 wurde die Gesellschaft infolge der makroökonomischen Rahmenbedingungen einer umfassenden strategischen Neuausrichtung unterzogen. Seitdem firmiert sie als Matrix Real Estate GmbH und wird von Matrix-Gründer Martin E. Schaer gemeinsam mit Dr. Philipp Sepehr geführt. Dieser Neustart markiert den Beginn einer fokussierten Wachstumsstrategie, die auf selektive Projektentwicklungen mit hoher Wertschöpfung und nachhaltigem Wirkungspotenzial ausgerichtet ist.

Our Story
Bei Matrix verbinden wir das Beste aus zwei Welten -
über 20 Jahre Heritage bei gleichzeitiger Start-up Mentalität
+ 30 Jahre Erfahrung in Real Estate
+ 1,5 Mrd. EUR Vol. realisierte Projekte
+ 70.000 m² Mietfläche in Realisierung
+ unendlich viele Ideen & ein hochmotiviertes Team
-
Wohnraumknappheit auf Rekordniveau bei gleichzeitig steigendem Mietpreisniveau in den urbanen Zentren.
-
Krise am Immobilienmarkt bietet die Möglichkeit für neues Denken und die Verabschiedung des Althergebrachten
-
Innovative ressourcenschonende Methoden der Gebäudeherstellung, z.B. im seriellen Bauen
-
flache und moderne Strukturen mit hoher Digitalisierung ermöglichen effizientes und schnelles Agieren
-
neue Formen der Arbeit erfordern neue Konzepte der Arbeitswelten und bieten große Chancen in Nischenmärkten
-
+ Matrix vergibt Generalunternehmerauftrag für das AJH an Züblin
+ Matrix vermietet 1.100m² an Kanebo
+
+

Die Gründer
Die Gründer
Martin E. Schaer
Martin blickt auf >30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg war er unternehmerisch tätig. Nach Beendigung des Studiums begann er seine Karriere in Hamburg. 2003 gründete er die MATRIX-Gruppe, aus der nach einer Restrukturierung im Jahr 2024 die MATRIX Real Estate GmbH hervorging. In dieser Zeit verantwortete er ein realisiertes Projektvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro.
Dr. Philipp Sepehr
Philipp blickt auf >10 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Nach seinem Studium der Betriebs-wirtschaftslehre mit anschließender Promotion startete er seine Karriere bei der ECE in Hamburg als persönlicher Assistent des CEO, Alexander Otto. Nach mehreren Stationen im Unternehmen verantwortete er zuletzt als Chief Digital Officer (CDO) die gesamte Innovations- und Digitalisierungs-strategie auf Konzernebene. Im Jahr 2021 wechselte er als dritter Geschäftsführer zur MATRIX. In 2024 gründete er mit Martin Schaer gemeinsam die MATRIX Real Estate GmbH.
Dr. Philipp Sepehr
Philipp blickt auf >10 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit anschließender Promotion startete er seine Karriere bei der ECE in Hamburg als persönlicher Assistent des CEO, Alexander Otto. Nach mehreren Stationen im Unternehmen verantwortete er zuletzt als Chief Digital Officer (CDO) die gesamte Innovations- und Digitalisierungsstrategie auf Konzernebene. Im Jahr 2021 wechselte er als dritter Geschäftsführer zur MATRIX. In 2024 gründete er mit Martin Schaer gemeinsam die MATRIX Real Estate GmbH.

01
Sustainable Development & Construction
Wir glauben, dass Projektentwicklung unter ökologischen wie ökonomischen Aspekten nachhaltig sein muss. Deshalb entwickeln wir Nutzungskonzepte, die auf die Zukunft gerichtet sind und achten dabei auf die Verwendung von CO2 reduzierter Bauweise. Gleichzeitig streben wir an, mehr industrielle Herstellung beim Bau zu erreichen, um kostengünstige und effiziente Gebäude zu schaffen.
02
Project Management
Ein guter Plan führt nur mit hoher Umsetzungskompetenz zu einem guten Projekt. Daher setzen wir in unseren Projekten auf unsere Projektmanagementfähigkeiten. Über die Vielzahl von Projektrealisierunge mit teils komplexen Strukturen und hohen technischen Anforderungen haben wir gelernt, worauf es wirklich ankommt. Aber wir lernen auch nie aus.
03
Excellent Market Access
Wir kennen unseren Markt und pflegen unser Netzwerk. Die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Investoren, Politik und Verwaltung sowie Maklern, Architekten und Bauunternehmen ermöglicht uns schnelle und belastbare Zugänge zu sämtlichen relevanten Stakeholdern.
04
Ability to Refurbish
Nachhaltigkeit kann auch in der Sanierung und Repositionierung von Gebäuden bestehen. Insbesondere, wenn dabei die Gebäudesubstanz entsprechende Flexibilität und Qualität aufweist. Um wirklich effektive Einsparungen in Form von CO2 oder Kosten zu erreichen, bedarf es jedoch umfangreicher Erfahrungen im Umgang mit dem Erhalt bestehender Gebäudesubstanz. Bis hin zur Entscheidung Refurbishment oder Neubau.
05
Creativity talks
Die Fähigkeit, Kreativität und das Denken außerhalb gewohnter Bahnen und Grenzen im Tagesgeschäft zu leben und zu kultivieren wird in Zeiten von immer größeren Herausforderungen des Marktes und nicht naheliegenden Lösungen immer relevanter für den Erfolg eines Projektes. Bei Matrix ist diese Offenheit des freien Denkens elementarer Teil unserer Kultur. Ganz nach dem Motto "Raum für neues Denken".
06
Know your numbers
Jede Projektkalkulation basiert auf einer Vielzahl von Einzelpositionen, jeder Businessplan unterliegt während der Projektphase laufenden Veränderungen und Anpassungen. Da ist es nicht immer selbstverständlich, den Überblick zu behalten und dauerhaft auskunftsfähig zu sein. Bei Matrix haben wir daher ein hohes Maß an Digitalisierung in unsere Kalkulations- und Controllingprozesse eingeführt. So kennen wir jederzeit unsere Zahlen.
LAGE

Top-7-Städte mit Metropolregionen
Ausgewählte Oberzentren mit guten demografischen und wirtschaftlichen Kennzahlen
Aufstrebende und etablierte Wohnstandorte mit guter ÖPNV-Anbindung
PROJECTS

-
Mietwohnungen
-
Studentisches Wohnen
-
Gewerbliches Wohnen
-
Mixed-Use (Wohnanteil > 70%)
-
> 15 Wohneinheiten
-
> 1.000 m² BGF
-
ab 1,0 Mio EUR Ankaufsvol. Grundstücke
-
offen für unterschiedliche Strukturen (Asset- / Sharedeal, Joint-Venture etc.)
BAURECHT

-
Bebauung nach §34 BauGB
-
bestehender B-Plan mit Ausweisung WR, WA, WB, MI, MK oder MU mit folgenden Spezifikationen
-
max. 7 Vollgeschosse
-
Flachdach zulässig
-
idealerweise keine Staffelgeschosse
-
Rechtwinklige Baukubaturen (idealerweise)